Ab Montag kein analoges TV-Signal mehr per Sat – nur „paar Tausend Haushalte“...
Abb.: KlardigitalBerlin, 27.4.2012: Wer Fernsehen noch analog per Satellitenschüssel empfängt, ist der 30. April 2012 ein schwarzer Montag: 3 Uhr in der Frühe schaltet Astra dann das analoge Sat-Signal...
View ArticleGalaxis-Forschung: Uni leiht sich NASA-Raumschiff aus
Galex-Satellit. Abb.: NASAWashington, 17.5.2012: Die budgetknappe US-Raumfahrtbehörde NASA geht neue Wege, um den Weiterbetrieb ihrer Raumschiffe zu finanzieren: Sie hat nun dem Caltech (California...
View ArticleFotostar Erde aus dem Orbit: Die Nacht ist elektrisch
Die elektrische Erde bei Nacht, aufgenommen mit neuen Satellitensensoren. Abb.: NASAErdorbit, 6. Dezember 2012: Faszinierende Fotos und Videos der illuminierten Erde bei Nacht hat ein NASA-Satellit nun...
View ArticleErster sächsischer Satellit nun im Orbit
Die künstlerische Visualisierung zeigt den Dresdner SOMP-Satelliten im Orbit. Abb.: ILR/TUDDresdner „SOMP“ misst Rand-Atomosphäre aus und testet neue SolarzellenDresden/Erdorbit, 21. April 2013. Eine...
View Article57 Jahre nach dem Sputnik: Erdorbit ist zugemüllt
Ihr eigener Weltraumschritt wird zum wachsenden Problem für die Raumfahrt. Visualisierung: ESAKosmisches Endlager für Weltraumschrott vorgeschlagenErdorbit, 12. Januar 2015: Vor allem durch die...
View ArticleDresdner TU-Forscher arbeiten an Augen für Jagd-Raumschiff
Orbitaler Jäger soll 2020 den toten Envisat einfangen Dresden, 28. Juni 2016. Automatisierungs-Forscher der TU Dresden entwickeln derzeit künstliche Augen für einen kosmischen Jagd-Satelliten. Der soll...
View ArticleThriller „Systemabsturz“: Nerds enthüllen Analog-Starwars der Nasa
Die IT-Forensiker Schröder und Harriets ermitteln ein letztes Mal Ein Feuerball stürzt in Kurtschatow im Süden Russlands ab, genau dort, wo rund 70 Jahre zuvor sowjetische Wissenschaftler Stalins...
View ArticleFabriktransporter aus „schlauem“ Holz
Erzgebirgische „Löst“-Partner wollen Leichtbau-Rollregale mit GPS und Sensoren an Bord entwickeln Chemnitz, 19. August 2022. Um Industrieprodukte auf dem Weg durch die Fabrik und später zum Kunden...
View ArticleKosmische Augen und Drohnen überwachen künftig Bergbau-Halden
Helmholtz Freiberg startet Internationales „Mosmin“-Projekt Freiberg, 31. Dezember 2023. Copernicus-Satelliten, Drohnen, Bodensensoren und Künstliche Intelligenzen (KI) sollen künftig helfen, alte...
View ArticleMorpheus eröffnet im Juli Fabrik für elektrische Ionen-Antriebe in Dresden
Sparsame Triebwerke sollen Klein-Satelliten navigierbar machen Dresden, 6. Juni 2024. Das Raumfahrt-Unternehmen „Morpheus Space“ will um Juli 2024 seine erste Fabrik für elektrische Ionenantriebe in...
View ArticleKosmische Triebwerke statt heißer Dessous
„Morpheus“ startet mit Ionentriebwerk-Fabrik in Dresden durch Dresden, 23. Juli 2024. Damit auch kleine, erdnahe Satelliten künftig steuerbar werden und der Weltraummüll im Orbit nicht noch dichter...
View Article